Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Digitales Thermo-Hygrometer zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Dieses digitale Thermo-Hygrometer von TFA Dostmann ist ideal zur Überwachung der Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit. Es unterstützt die Schaffung eines gesunden Raumklimas, indem es eine Komfortzone anzeigt, die Ihnen signalisiert, wenn die Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal sind. Dank seines kompakten Designs kann es flexibel eingesetzt werden – ob aufgehängt, magnetisch befestigt oder aufgestellt. Eine CR2032-Batterie ist im Lieferumfang enthalten.Vorteile des digitalen Thermo-Hygrometers:Überwachung von Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit zur Schaffung eines angenehmen RaumklimasKomfortzonen-Anzeige für die optimale Raumtemperatur und LuftfeuchtigkeitMagnetische Rückseite für einfache Befestigung an metallischen OberflächenStänder und Aufhängeöse zur flexiblen PlatzierungInklusive Batterie (CR2032) für sofortige NutzungProduktspezifikationen:Maße (LxBxH): 4,6 x 1,8 x 5,9 cmFarbe: WeißBetrieb: 1x CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten)Lieferumfang:1x Digitales Thermo-Hygrometer1x CR2032 BatterieDieses Gerät ist ideal für alle, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen im Auge behalten möchten, um ein komfortables und gesundes Raumklima zu gewährleisten.
Preis: 14.99 € | Versand*: 0.00 € -
Steinberg Systems CO2 Messgerät - 400 - 6000 ppm - inkl. Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Das CO2-Messgerät für ein sicheres Raumklima Menschen atmen, Maschinen dampfen, beide erzeugen Kohlendioxid. Was sich erst mal ganz natürlich anhört, führt im Übermaß zu gesundheitlichen Schäden. Wie hoch die CO2-Belastung ist, verrät Ihnen das CO2-Messgerät SBS-CO-6000 von Steinberg Systems, den Experten für Messtechnik. Darüber hinaus erfahren Sie noch die Werte für die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Tag und die Uhrzeit – und alles auf einen Blick. CO2: 400 - 6000 ppm Temperatur: -20 - 60 °C Luftfeuchtigkeit: 1 - 99 % LCD-Display NDIR-Sensor Auf dem großen LCD-Display des CO-2-Messgeräts wird der Kohlendioxidgehalt in großen Ziffern dargestellt, die Sie sehr gut ablesen können. Zur exakten Bestimmung des CO2-Gehalts nutzt das Messgerät einen NDIR-Sensor, der mithilfe von Infrarotstrahlung die Sättigung mit CO2-Molekülen bestimmt. Dadurch bekommen Sie sehr schnell genaue Messergebnisse der Kohlendioxid-Konzentration in der Luft. Für einen schnellen Überblick sind die Messbereiche farblich gekennzeichnet (Grün: 400 bis 700 ppm, Gelb: 700 bis 1500 ppm, Rot: über 1500 ppm). Ab 700 ertönt alle zwei Sekunden ein Alarmton, über 1500 ppm wird der Alarm mit zwei Tönen pro Sekunden dringlicher. Zusätzlich liefert Ihnen das Gerät zur Raumklimaüberwachung präzise Messungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Die Werte lesen Sie mit einer Genauigkeit von 1 Einheit auf der Anzeige ab. Die Temperatur wird in einem Bereich von -20 - 60 °C gemessen. Die Luftfeuchtigkeit wird in einem Bereich von 1 - 99 % dargestellt. Alle Werte werden nach Umfang der Lieferung CO2 Messgerät SBS-CO-6000 USB-Kabel, Typ-C Bedienungsanleitung
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
Steinberg Systems Datenlogger - Temperatur + Luftfeuchtigkeit
Datenlogger – Temperatur + Luftfeuchtigkeit Mit dem Datenlogger SBS-DL-123 können Sie unterschiedliche Daten wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Luftdruck, in individuell einstellbaren Intervallen, erfassen. 16.000 Temperaturmesswerte und 16.000 Luftfeuchtigkeitswerte können erfasst und auf dem internen Datenspeicher gesichert werden. Anschließend können die gesammelten Daten per USB-Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden. Die wichtigsten Merkmale sind der Temperaturbereich -35 bis +80 °C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von bis zu 100% oder die sehr große Auswahl an Messzyklen von 2s bis 24h. Ob für Profis in der Wetter- und Umweltforschung oder für den Hausgebrauch, der Laborbedarf von Steinberg Systems bereichert Ihre Arbeit. Speicherkapazität: 32.000 Messwerte Messgenauigkeit Temperatur: ±0,3% Messgenauigkeit Feuchtigkeit: ±3% Feuchtigkeitsmessbereich: 0 - 100% USB-Anschluss Mit einer Genauigkeit von ±0,3% misst der Datenlogger die Temperatur. Für die Luftfeuchtigkeit liefert er präzise Werte mit einer Abweichung von ±3,0%. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen sehr großen Speicher für insgesamt 32.000 Messwerte. Die eine Hälfte dient für die Aufzeichnung der Temperaturen, die andere Hälfte für die Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers sind die hohen Messintervalle. Mit einer Frequenz zwischen 2 Sekunden und 24 Stunden bietet sich das Gerät sowohl für kurze, als auch für langfristige Messungen an. Über die drei farblichen LED-Kontrollleuchten auch Dioden genannt, wird Ihnen die optische Kommunikation des Loggers angezeigt. Umfang der Lieferung Datenlogger SBS-DL-123 Wandhalterung Software CD 3,6 V Lithium-Batterie
Preis: 55.00 € | Versand*: 0.00 € -
TESLA Smart Temperatur- und Luftfeuchtigkeit Display
TESLA Smart Sensor Temperature and Humidity Display Übernehmen Sie mit einem intelligenten Sensor die Kontrolle über das Raumklima. Schon nach kurzer Zeit wird der TESLA Smart Sensor Temperature and Humidity Display zu einem festen Bestandteil Ihres inte
Preis: 26.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie beeinflussen Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Verdunstung von Wasser?
Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Verdunstung von Wasser, da höhere Temperaturen die Molekularbewegung erhöhen und somit die Verdunstung beschleunigen. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit begünstigt die Verdunstung, da die Luft mehr Wasser aufnehmen kann. Hohe Luftfeuchtigkeit hingegen verringert die Verdunstung, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann.
-
Wie beeinflusst die Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Geschwindigkeit der Verdunstung?
Eine höhere Temperatur beschleunigt die Verdunstung, da die Moleküle schneller in den gasförmigen Zustand übergehen. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit begünstigt ebenfalls die Verdunstung, da die Luft mehr Wasserdampf aufnehmen kann. Eine hohe Luftfeuchtigkeit hingegen verlangsamt die Verdunstung, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann.
-
Wie beeinflussen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit die Verdunstung von Wasser?
Temperatur: Je höher die Temperatur, desto schneller verdunstet Wasser, da die Moleküle schneller in den gasförmigen Zustand übergehen. Luftfeuchtigkeit: Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist die Verdunstung langsamer, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann. Windgeschwindigkeit: Ein starker Wind erhöht die Verdunstung, da er die feuchte Luftschicht über der Wasseroberfläche wegbläst und Platz für trockene Luft schafft, die mehr Wasser aufnehmen kann.
-
Wie beeinflusst die Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Verdunstung von Wasser?
Eine höhere Temperatur führt zu einer erhöhten Verdunstung von Wasser, da die Moleküle schneller in den gasförmigen Zustand übergehen. Eine höhere Luftfeuchtigkeit hingegen verringert die Verdunstung, da die Luft bereits mit Wasserdampf gesättigt ist. Eine Kombination aus hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit führt zu einer maximalen Verdunstung von Wasser.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
TESTO Temperatur-Messgerät 0563 2051
Im Bereich der Lebensmittelproduktion spielen pH-Wert und Temperatur eine große Rolle. Mit dem testo 205 messen Sie gleichzeitig pH-Wert und Temperatur in halbfesten Medien. Da das pH- /Temperatur-Messgerät äußerst robust ist - insbesondere die pH-Messspitze - wird das testo 205 sehr gerne zur Überwachung der Fleischqualität und des Reifegrads von Fleisch eingesetzt. Beispielsweise in Metzgereien, Schlachthöfen und in der fleischverarbeitenden Industrie.Clevere Messtechnik - Vorteile von testo 205 bei der Messung von pH-Wert und TemperaturDas testo 205 ermöglicht pH-Messungen in halbfesten Medien. Der eingebaute Temperatursensor sorgt für eine präzise Temperaturkompensation und somit für eine genaue pH-MessungDie pH-Sonde ist wartungsfrei, auslaufsicher und verschmutzungsunempfindlich aufgrund des Gel-Elektrolyts in der SondeDas Loch-Diaphragma der pH-Sonde ermöglicht eine schnelle und zuverlässige pH-MessungDie kombinierte pH-Messspitze mit Temperaturfühler kann durch den Anwender ausgetauscht werden. So sparen Sie sich die Kosten für die Neuanschaffung eines MessgerätsAusstattung und Features des pH- /Temperatur-MessgerätspH-Wert und Temperatur werden gleichzeitig im beleuchteten Display angezeigt. Somit haben Sie beide Werte immer im BlickDie automatische Endwerterkennung (Auto-Hold) hält den Messwert fest, sobald dieser stabil ist. Ein Hinweiston informiert Sie über den stabilen MesswertAufbewahrungskappe mit Gel: Aufgesteckt auf die pH-Sonde dient die mit Gel-Elektrolyt gefüllte Aufbewahrungskappe zur Lagerung der Sonde zwischen den Messungen. Das Elektrolyt-Gel fördert die Langlebigkeit der pH-Sonde und reduziert den WartungsaufwandDie mitgelieferte Gürtel-/Wandhalterung ermöglicht die sichere Aufbewahrung des Messgeräts an der Wand oder an einem GürtelKalibrierung: Das pH-/Temperatur-Messgerät kann an einem, zwei oder drei Punkten kalibriert werdenKalibrierdosierflaschen: Zur Kalibrierung der pH-Sonde eignen sich unsere DAkkS-zertifizierten Kalibrierlösungen (optional). Die Kalibrierung der pH-Sonde erfolgt in der integrierten Dosierungsöffnung der Kalibrierdosierflasche. Dies sorgt für einen ökonomischen Verbrauch der KalibrierlösungKennen Sie schon unser testo 205 Starter-Set? Mit diesem Set sind Sie für die pH-Wert- und Temperatur-Messung perfekt ausgerüstet. Zum Messgerät testo 205 erhalten Sie zwei Kalibrierdosierflaschen, einen Alukoffer und die Aufbewahrungskappe mit Gel.
Preis: 330.95 € | Versand*: 5.99 € -
TESTO Temperatur-Messgerät 0563 2061
pH-Wert und Temperatur sind wichtige Parameter zur Qualitätssicherung von Produkten im Lebensmittelbereich, in der Kosmetikindustrie, im Bereich Sanitär, Heizung, Klima, etc. Mit dem pH-Temperatur-Messgerät testo 206-pH1 messen Sie Temperatur und pH-Wert in Flüssigkeiten (z.B. in Trink- oder Heizungswasser) oder auch in zähplastischen Medien zuverlässig. Die Vorteile des pH-/Temperatur-Messgeräts auf einen Blick Das Temperatur- und pH-Messgerät testo 206-pH1 überzeugt durch folgende Eigenschaften: Die pH-Sonde ist für Messungen in Flüssigkeiten ideal geeignet (und auch in zähplastischen Medien einsetzbar). Der Temperatursensor sorgt für eine präzise und schnelle Temperaturkompensation und somit für eine genaue pH-Messung Die pH-Sonde ist wartungsfrei, auslaufsicher und verschmutzungsunempfindlich aufgrund des Gel-Elektrolyts in der Sonde Das Ringspaltdiaphragma der pH-Sonde gewährleistet eine schnelle und zuverlässige pH-Messung Gleichzeitige Anzeige von pH-Wert und Temperatur im übersichtlichen Display Automatische Endwerterkennung (Auto-Hold): der Messwert wird automatisch gehalten, sobald dieser stabil ist Mit dem mitgelieferten Zubehör sind Sie für die pH-Wert-Messung bestens ausgestattet: Schutzhülle TopSafe: Sie ist spülmaschinenfest, hygienisch und schützt das Messgerät vor Schmutz, Wasser und Stößen. In der Schutzhülle verwahrt, ist das pH-Messgerät wasserdicht gemäß Schutzklasse IP 68 Aufbewahrungskappe mit Gel: Aufgesteckt auf die pH-Sonde dient die mit Gel-Elektrolyt gefüllte Aufbewahrungskappe zur Lagerung der Sonde zwischen den Messungen Gürtel-/Wandhalterung: dient zur Aufbewahrung des Messgeräts an der Wand oder an einem Gürtel Als optionales Zubehör empfehlen wir Ihnen zudem die Kalibrierdosierflaschen, die zur Kalibrierung der Sonde dienen. Alternativ können Sie auch das testo 206-pH1 Starter-Set erwerben, das die Kalibrierdosierflaschen enthält.
Preis: 183.46 € | Versand*: 5.99 € -
Steinberg Systems Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit
Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit Mit dem Datenlogger SBS-DL-123L können Sie unterschiedliche Daten wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Luftdruck, in individuell einstellbaren Intervallen, erfassen. 16.000 Temperaturmesswerte und 16.000 Luftfeuchtigkeitswerte können erfasst und auf dem internen Datenspeicher gesichert werden. Anschließend können die gesammelten Daten per USB-Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden. Die wichtigsten Merkmale sind der Temperaturbereich -30 bis +70 °C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von bis zu 100% oder die sehr große Auswahl an Messzyklen von 2s bis 24h. Ob für Profis in der Wetter- und Umweltforschung oder für den Hausgebrauch, der Laborbedarf von Steinberg Systems bereichert Ihre Arbeit. Speicherkapazität: 32.000 Messwerte Messgenauigkeit Temperatur: ±0,5% Messgenauigkeit Feuchtigkeit: ±3% Feuchtigkeitsmessbereich: 0 - 100% Mini-USB-Anschluss Mit einer Genauigkeit von ±0,5% misst der Datenlogger die Temperatur. Für die Luftfeuchtigkeit liefert er präzise Werte mit einer Abweichung von ±3,0%. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen sehr großen Speicher für insgesamt 32.000 Messwerte. Die eine Hälfte dient für die Aufzeichnung der Temperaturen, die andere Hälfte für die Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers sind die hohen Messintervalle. Mit einer Frequenz zwischen 2 Sekunden und 24 Stunden bietet sich das Gerät sowohl für kurze, als auch für langfristige Messungen an. Sie können einen programmierbaren Alarm beim Überschreiten von Wertebereichen einstellen. Außerdem können Sie sich entscheiden, ob die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit angezeigt werden soll. Umfang der Lieferung Datenlogger SBS-DL-123L Mini-USB-Kabel Wandhalterung Software CD 2 AAA-Batterien
Preis: 41.00 € | Versand*: 0.00 € -
Steinberg Systems CO2 Messgerät - 400 - 6000 ppm - inkl. Temperatur und Luftfeuchtigkeit SBS-CO-6000
Menschen atmen, Maschinen dampfen, beide erzeugen Kohlendioxid. Was sich erst mal ganz natürlich anhört, führt im Übermaß zu gesundheitlichen Schäden. Wie hoch die CO2-Belastung ist, verrät Ihnen das CO2-Messgerät SBS-CO-6000 von Steinberg Systems, den Experten für Messtechnik. Darüber hinaus erfahren Sie noch die Werte für die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Tag und die Uhrzeit – und alles auf einen Blick. Auf dem großen LCD-Display des CO-2-Messgeräts wird der Kohlendioxidgehalt in großen Ziffern dargestellt, die Sie sehr gut ablesen können. Zur exakten Bestimmung des CO2-Gehalts nutzt das Messgerät einen NDIR-Sensor, der mithilfe von Infrarotstrahlung die Sättigung mit CO2-Molekülen bestimmt. Dadurch bekommen Sie sehr schnell genaue Messergebnisse der Kohlendioxid-Konzentration in der Luft. Für einen schnellen Überblick sind die Messbereiche farblich gekennzeichnet (Grün: 400 bis 700 ppm, Gelb: 700 bis 1500 ppm, Rot: über 1500 ppm). Ab 700 ertönt alle zwei Sekunden ein Alarmton, über 1500 ppm wird der Alarm mit zwei Tönen pro Sekunden dringlicher. Zusätzlich liefert Ihnen das Gerät zur Raumklimaüberwachung präzise Messungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Die Werte lesen Sie mit einer Genauigkeit von 1 Einheit auf der Anzeige ab. Die Temperatur wird in einem Bereich von -20 - 60 °C gemessen. Die Luftfeuchtigkeit wird in einem Bereich von 1 - 99 % dargestellt. Alle Werte werden nach < 1 s aktualisiert, sodass Sie für die Luftfeuchtigkeit, Temperatur oder auch den CO2-Gehalt immer auf dem neusten Stand sind. Der CO2-Messer befindet sich in einem stabilen Gehäuse aus Kunststoff (ABS). Dadurch kann der Luftgütemonitor auch großen Schwankungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit standhalten. Für einen einwandfreien Betrieb laden Sie den integrierten Lithium-Akku (18650) über eine USB-Typ-C-Verbindung auf. Im geladenen Zustand versorgt der Akku das Messgerät über 12 h mit Strom. Über eine Anzeige haben Sie immer den Ladestand im Blick. Das 90 cm lange USB-Kabel verwenden Sie bei Bedarf zum Datenaustausch mit einem Computer. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und den Kohlendioxidgehalt mit dem CO2-Messgerät von Steinberg Systems und sorgen Sie für ein optimales Raumklima!
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflussen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit die Verdunstung von Wasser?
Temperatur: Je höher die Temperatur, desto schneller verdunstet Wasser, da die Moleküle mehr Energie haben. Luftfeuchtigkeit: Bei hoher Luftfeuchtigkeit verdunstet Wasser langsamer, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann. Windgeschwindigkeit: Ein starker Wind führt zu einer schnelleren Verdunstung, da er die feuchte Luftschicht über dem Wasser wegbläst und Platz für trockene Luft schafft.
-
Wie beeinflussen Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Rate der Verdunstung von Wasser?
Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Verdunstungsrate von Wasser stark. Bei höheren Temperaturen verdunstet Wasser schneller, da die Moleküle mehr Energie haben. Eine hohe Luftfeuchtigkeit verlangsamt hingegen die Verdunstung, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann.
-
Wie beeinflusst die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur die Verdunstung von Wasser?
Eine hohe Luftfeuchtigkeit verringert die Verdunstung, da die Luft bereits mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Eine hohe Temperatur hingegen erhöht die Verdunstung, da die Moleküle schneller in den gasförmigen Zustand übergehen. Eine Kombination aus hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit führt zu einer besonders schnellen Verdunstung von Wasser.
-
Wie beeinflussen Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Geschwindigkeit der Verdunstung von Wasser?
Eine höhere Temperatur erhöht die Verdunstungsgeschwindigkeit, da die Moleküle schneller werden und mehr Energie haben, um aus der Flüssigkeit zu entweichen. Eine höhere Luftfeuchtigkeit verringert die Verdunstung, da die Luft bereits mit Wasserdampf gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit und hohe Temperatur führen zu einer schnelleren Verdunstung von Wasser.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.